Schleichverkehr durch Stuttgart-Ost nach Stuttgart-Mitte unterbinden

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

198
weniger gut: -194
gut: 198
Meine Stimme: keine
Platz: 
2118
in: 
2015

Viele Autofahrer nutzen die Talstraße und die Wagenburgstraße als alternative Route zur Uferstraße und Cannstatter Straße um nach Mitte und zurück zu kommen. Dies bringt regelmäßig den Verkehr im Osten zum erliegen, zum Leid der Anwohnen welche dann "mit im Stau" stehen.

Dieser Schleichverkehr kann relativ simpel und zumutbar für Anwohner von Ost gelöst werden: An der Kreuzung Wagenburgstraße, Talstraße, Ostendstraße und Gablenberger Hauptstraße dürfte eine Durchfahrt von Talstraße nach Wagenburgstraße und umgekehrt nicht möglich sein.

Sowohl der Busverkehr, wie auch die Verbindung von der Talstraße nach Gablenbeng und Degerloch als auch Gablenberg zum Ostendplatz hätte hierdurch keine Auswirkungen. Genauso könnten Anwohner oberhalb der Kreuzung problemlos nach Gablenberg und zum Ostendplatz fahren. Jedoch wäre eine direkte Durchfahrt von der Bundesstraße her kommend (Talstraße) zu Mitte (Wagenburgtunnel) und umgekehrt unterbunden.

Dies sollte den Verkehrskollaps, welches die genannten Straßen tagsüber haben, massiv reduzieren. Der Straßenverkehr in Ost wäre somit ausschließlich auf die Anwohner begrenzt (abgesehen Talstraße-Gablenberg-Degerloch für welche es keine Alternativroute gibt). Dahinzu dürfte sich dies auch sehr positiv auf die Buslinie 40 und 56 auswirken.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ich sehe den Vorschlag sehr kritisch!
Die B10 ist ab Gaisburger Brücke bereits chronisch überbelastet. Ebenso sorgt der U-Turn vor der Wilhelma für eine Verzögerung des fließenden Verkehrs in Richtung Stadtmitte. Die von Ihnen vorgeschlagene Sperrung würde sämtlichen aus dem Neckartal einkommenden Verkehr nach Stuttgart zwingen über die B10/14 über Wilhelma/Neckartor einzufahren. Aufgrund der speziellen geographischen Lage der Stadt ist es allerdings entscheidend so viele Einfallstraßen wie möglich zu nutzen! Stuttgart kann es sich nicht leisten die wichtige Verkehrsader Gaisburger Brücke->Wagenburgtunnel-> Innenstadt zu schließen.
Nicht zuletzt sind die Feinstaubwerte am Neckartor bereits deutlich zu hoch, eine Mehrbelastung an dieser Stelle ist also dringlichst zu vermeiden!

Von einem "Schleichweg" zu sprechen ist ja wohl daneben gegriffen. Sowohl die Talstr. als auch die Wagenburgstr. sind größere Verkehrsstraßen, die allerdings immer weiter zurück gebaut wurden. Bei einer Sperrung oder Unfall auf der B10/B14 ist diese Alternative wichtig. Der Wagenburgtunnel wurde sicher nicht nur für ein paar Anwohner gebaut !

O ja klasse, die fahren dann über die Hackstrasse oder die Neckarstrasse, da freuen wir uns aber sehr!!!!!!