Gehweg auf Nordseite der Seelbergstraße auch verbreitern

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

136
weniger gut: -103
gut: 136
Meine Stimme: keine
Platz: 
2722
in: 
2015

Die Verbreiterung des Gehwegs auf der Südseite der Seelbergstraße hat der Straße, dem Einzelhandel und den Fußgängern gut getan. Obwohl die Parkplätze auf der Südseite weggefallen sind, parken dort regelmäßig Fahrzeuge auf der Fahrbahn. Der Autoverkehr scheint dadurch nicht beeinträchtigt, die Ordnungskräfte fühlen sich nicht aufgerufen, dagegen einzuschreiten - offensichtlich ist die Fahrbahn immer noch breit genug!

Deshalb soll auch der Gehweg auf der Nordseite verbreitert, die dortigen Parkplätze aber nicht zurückgebaut werden. Dies würde den Verkehr in der Straße weiter beruhigen und die Fußgänger würden auch die Nordseite annehmen, dem Einzelhandel dort käme es zugute, die Anmutung der Seelbergstraße wäre deutlich verbessert. Ein weiterer Vorteile wäre, dass das illegale Parken auf der Südseite dann wirklich entfallen würde, es geht dann einfach nicht mehr.

Kommentare

1 Kommentar lesen

Die Seelbergstrasse gehört verkehrsberuhigt und in eine Fußgängerzone umgewandelt.
Es gibt diese Strasse, die hauptsächlich dazu dient, zum Cannstatter Carre zu gelangen, weiter für den Autoverkehr offen zu bleiben.
Der sog. Einzelhandel besteht aus wenig frequentierten Geschäften, einzig der Döner, der türk. Supermarkt, Friseur und der Metzger haben durchgehend viel Kundenverkehr. Diese wären auch durch die Frösnerstrasse mit Auto zu erreichen.