Parksituation in Rohracker verbessern - Mehr Kontrollen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

101
weniger gut: -123
gut: 101
Meine Stimme: keine
Platz: 
2972
in: 
2015

Den ruhenden Verkehr überwachen. Vor allem am Abend wird auf dem Platz vor der Kelter in 3 Reihen geparkt, obwohl nur eine Reihe als Parkfläche vorgesehen ist. Die parkenden Autos stören den postiven Eindruck des Platzes, der mit erheblichen Kosten als attraktive Ortsmitte Rohrackers gestaltet wurde. Im Wilhelm-Strasser-Weg (eine Spielstraße!) werden außerhalb der markierten Parkplätze ebenfalls vor allem am Abend ständig Fahrzeuge abgestellt, teilweise sogar Lastkraftwagen, obwohl das Parken außerhalb der eingezeichneten Flächen nach der StVO verboten ist.
Die Parksituation kann verbessert werden, wenn die Stellplatzpflicht - mindestens 1 Stellplatz pro Wohnung - konsequent durchgesetzt wird. Es kann nicht Aufgabe der öffentlichen Hand sein, Autoabstellplätze zur Verfügung zu stellen. Wer sich ein Auto leistet, sollte sich auch einen Stellplatz leisten (müssen).

Kommentare

3 Kommentare lesen

Kann den Unmut nicht wirklich verstehen. Mich stören die 3 Parkreihen an der Kelter nicht. Und auch auf der Spielstraße spielen abends keine Kinder mehr. Rohracker hat viel zu wenig Parkplätze. Das letzte Fleckchen an dem man Parkplätze hätte errichten können wird jetzt ja auch zugebaut.

Das Problem ist doch nicht, dass es zu wenig Parkplätze gibt, sondern es gibt zu viele Autos. Solange Rohracker so schlecht mit dem ÖPNV versorgt wird - die Busse fahren abends und am Wochenende nur alle 30 Minuten - ist es nicht attraktiv, auf das Auto zu verzichten, oder sich an Carsharing zu beteiligen (z.B. stadtmobil) . Es gibt hier noch zu viele Denkverbote, bei der Politik wie auch bei vielen Menschen, die meinen, ohne Auto ginge es nicht.

Ein sehr sinnvoller Vorschlag, um die unzumutbaren Zustände rund um die Rohracker Kelter zu verbessern. Eine vom Bezirksbeirat mit großem Presserummel eröffnete Spielstraße im Wilhelm-Strasser-Weg, die ihre angedachte Funktion als verkehrsberuhigte Zone nicht erfüllen kann, weil sie rücksichtslos von PKWs und Transportern zugeparkt wird. Hier sind dringend scharfe Kontrollen vonnöten, um das widerrechtliche Abstellen von Fahrzeugen in Zukunft zu unterbinden. Ich sehe hier den Bezirksbeirat in der Pflicht, nicht nur verkehrsberuhigende Maßnahmen zu beschließen, sondern diese auch konsequent umzusetzen.