Elisabethenanlage aufwerten

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-West
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

75
weniger gut: -25
gut: 75
Meine Stimme: keine
Platz: 
699
in: 
2011

Die Elisabethenanlage ist die einzige größere zentrale Parkanlage des Stuttgarter Westens. Die Anlage ist überaltert und durch Sport- und Horteinrichtungen zersplittert. Durch eine geplante Kita beim Gesundheitsamt gehen weitere Flächen verloren. Der Übergang der Elisabethenanlage zum Bismarckplatz ist unbefriedigend gelöst. Die Stadt Stuttgart soll im nächsten Haushalt Mittel für einen landschaftsplanerischen Gestaltungswettbewerb und für eine Neugestaltung der Anlage bereitstellen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ein weiteres Problem bei der Elesabethenanlage ist die angrenzende Tankstelle an der Bebelstraße. Weil dort Alkohol verkauft wird, versammeln sich hinter der Tankstelle regelmäßig Alkoholiker u.ä. in der Elisabethenanlage. Die Tankstelle sollte daher weichen. Das wäre ohnehin ein Gewinn für die Umgebung: weniger Benzinausdünstungen und mehr Platz für die Grünanlage...

ich bin weder dafür, den Hort aufzugeben, noch den Spielplatz noch die Sportanlagen. Durch die Baustelle auf dem Geländer der ehemaligen Augenklinik ist derzeit vieles nicht optimal - gerade der Übergang zum Bismarckplatz.
Ein weiterer Flächenverlust sollte vermieden werden, aber sonst ist das schon gut so, wie es ist.

Ach ja, und noch was. Wenn die Tankstelle geschlossen wird, wird es weiterhin Orte geben, an denen Alkohol verkauft wird. Ich halte es nicht für sinnvoll, den Lidl an der Schwabstraße oder den Supermarkt in der Gutenbergstraße zu schließen.