Supermarkt rund um den Bereich Nürnberger Straße, Bad Cannstatt ausschreiben

|
Stadtbezirk: 
Bad Cannstatt
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

161
weniger gut: -100
gut: 161
Meine Stimme: keine
Platz: 
2507
in: 
2015

Die Wohngebiete Theodor-Veiel-Straße und Tannenbergstraße sowie das parallel auf der anderen Seite der Nürnberger Straße liegende Lindle haben eine schlechte Nahversorgung in puncto Supermarkt.

Zum Einkaufen muss man immer nach Fellbach oder in die Cannstatter City fahren.
Um die öffentliche Nahversorgung zu steigern sollte ein Standort von der Stadt festgelegt und ausgeschrieben werden.
Eine Supermarkt (kein Discounter) vor Ort wäre nicht nur ein großer Vorteil für Familien und ältere Menschen, er würde auch unnötige Einkaufsfahrten mit dem Auto reduzieren.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Naja.
Penny: Martha-Schmidtmann-Straße
Netto: Memminger Straße
(Türkischer) Supermarkt: Augsburger Platz.

Ansonsten sind Marktplatz und Cannstatter Carré mit öffentlichen Verkehrsmitteln + ca. 5-7 Minuten Fußweg einigermaßen gut zu erreichen, wenn es sowieso um kleinere Einkäufe geht.

Das Kaufland in Fellbach ist abgesehen vom Auto sehr gut mit dem Fahrrad und mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Ein zusätzlicher Flächenverbrauch für einen Supermarkt, der auch sehr viele Parkplätze benötigt, um rentabel zu sein, ist Raubbau an der wenigen vorhandenen Fläche.

meiner meinung nach gibt es da wirklich genug läden um den täglichen bedarf zu decken. ich wohne nähe augsburger platz