Den Asphaltbelag der Straßen auf der Wangener Höhe erneuern

|
Stadtbezirk: 
Wangen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

133
weniger gut: -95
gut: 133
Meine Stimme: keine
Platz: 
2746
in: 
2015

Auf den Straßen und Feldwegen auf der Wangener Höhe häufen sich die Schlaglöcher und Frostschäden so sehr, dass es für die zahlreichen Fußgänger und Wanderer langsam zur Gefahrenquelle wird. Eine dringende Instandsetzung ist erforderlich.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Weniger rasende Autos im Naturschutzgebiet wäre besser. Keine Einladung für weitere Schleichfahrer.

Was auch noch fehlt, ist eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 20 km/h und regelmäßige Kontrollen, so wären die "Abkürzer" bald verschwunden.

auf ausgebauten Straßen findet sich gerne auch mehr Fahrzeugverkehr. Ich hatte bislang weder als Fahrradfahrer noch als Fußgänger ein Problem. Allerdings mit dem zeitweise starken Autoverkehr. Wanderer sollten in der Lage sein zu schauen wo sie hintreten?

Als Sporttreibender auf der Wangener Höhe (seit 65 Jahren) kann ich mich nicht erinnern, dass die Straße zu den Sportanlagen usw. in einem so schlechten Zustand war, dass ich von einem Schlagloch in das nächste fahre. Als Radfahrer ist es teilweise schon lebengefährlich. Wer übernimmt hier die Verantwortung, wenn es zu schweren Stürzen kommt. Für PKW wären 40 Km/h eine angemessene Geschwindigkeit.

wieso nur auf der Wangener Höhe ?