Bei dem 2013 von Sozialamt und Jugendamt veranstalteten Projekt "Gemeinsam für die Neckarvorstadt" hatten Anwohner/innen die Möglichkeit, negative Entwicklungen in ihrem Viertel zu benennen und gegebenenfalls an Lösungsvorschlägen mitzuarbeiten.
Neben den vielen sozialen Problemen (nachzulesen im Sozialdatenatlas Stuttgart), stellte sich heraus, dass die Situation in der Neckarvorstadt in vielen Bereichen stark verbesserungsbedürftig ist. Viele Anwohner/innen empfinden ihr Viertel als ein von der Stadt "abgehängtes" oder "vergessenes" Viertel. Insbesondere die Themen Müll, Stadtreinigung, Verkehrsbelastung, fehlendes Grün aber vor allem auch die Nahversorgung beschäftigen die Bewohner/innen der Neckarvorstadt.
Nachdem die Probleme erfasst wurden, fehlt nun der nächste Schritt. Es wird ein umfassendes und konkretes Konzept zur Verbesserung der Lebensqualität in der Neckarvorstadt benötigt, an das sich eine entsprechende Umsetzung anschließt.
Mehr Lebensqualität für die Neckarvorstadt voranbringen
Platz:
1411
in:
2015
Kommentare