Hunde an die Leine führen in Grünanlagen in Münster

|
Stadtbezirk: 
Münster
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

289
weniger gut: -97
gut: 289
Meine Stimme: keine
Platz: 
1128
in: 
2015

Ich finde, es sollte in der Grünanlage (inklusive große Festwiese), im Bürgersaal und in der Turnhalle klar geregelt sein, dass Hunde an der Leine zu führen sind. Dort sind viele Kinder unterwegs.

Es kann nicht sein, dass man Kinder dort wegen freilaufenden Hunden nicht frei laufen lassen kann. Eine Polizeistreife sollte dies regelmäßig kontrollieren und auch Bußgelder verhängen.

Umsetzung und Prüfung
Umsetzung: 

Die Anregung wird im Rahmen des Streifendienstes weiterhin umgesetzt.

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Die Kontrolle der Leinenpflicht wird wie bisher im Rahmen der vorhandenen Kapazitäten umgesetzt. Zur Erhöhung der Kapazitäten des Vollzugsdienstes wurde eine zusätzliche Stelle geschaffen.
Gemeinderat hat teilweise zugestimmt

Stellungnahme der Verwaltung: 

Die Polizeiverordnung zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung auf und an den öffentlichen Straßen und in öffentlichen Anlagen in Stuttgart (Straßen- und Anlagenpolizeiverordnung) sieht vor, dass Hunde in öffentlichen Anlagen an kurzer Leine (max. 1,5 Meter) zu führen sind. Verstöße dagegen sind bußgeldbewehrt.

Der Städtische Vollzugsdienst überwacht im Rahmen seiner personellen Möglichkeiten während der Streifentätigkeit die Anleinpflicht von Hunden.

Bezirksbeiratshinweis: 

Laut Benutzungsordnung für öffentliche Grünflächen sind Hunde an der kurzen Leine zu führen. Für die große Festwiese in Münser ist der Zugang für Hunde generell verboten. Aufgestellte Tafeln des Garten- Friedhofs- und Forstamtes weisen darauf hin. Der Bezirksbeirat spricht sich dafür aus, laut Benutzungsordnung zu verfahren. Er appelliert an alle Hundebesitzer die geltenden Bestimmungen einzuhalten.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Es sollte im gesamten Stadtgebiet Stuttgart Leinenpflicht eingeführt werden!

Meine Meinung... Und wer jetzt wieder ankommt "Aber Hunde brauchen den Auslauf", dann sollen Hundehalter eben aufs Land ziehen... Wär für die Hunde eh besser als in einer kleinen Stadtwohnung zu leben...

Nachtrag: In STuttgart herrscht aber eher das Motto "Kinder an die Leine...". Traurig aber wahr...

Sie haben absolut Recht.
Das ist schon seit Jahrzehnten ein Problem.
Das mit der Polizeistreife allerdings sehe ich allerdings problematisch. So etwas gibt es in Münster schon lange nicht mehr.

Ja richtig ! Der Leinenzwang müsste in diesem Bereich öfter kontrolliert werden. Eigentlich sollte gesunder Menschenverstand ausreichen.

Diese Verallgemeinerung ist mir zu militant!

Kinder sollten schon früh beginnen auch mit Hund umgehen zu können - aber wie soll dies geschehen, wenn die Eltern schon so eine ablehnende Haltung in sich tragen. In diesem Sinne "weniger gut".