Bauernmarkt Fildern - Plieningen - Birkach einrichten

|
Stadtbezirk: 
Plieningen
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

271
weniger gut: -64
gut: 271
Meine Stimme: keine
Platz: 
1267
in: 
2015

Kauf nicht hier und dort - kauf am Ort!
Errichtung eines wöchentlichen Bauernmarktes in Plieningen, wechselseitig Birkach mit regionalen, frischen Produkten aus der Umgebung.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Dem Vorschlag wird zugestimmt. Als Stadtbezirk mit der größten landwirtschaftlichen Fläche ist der Vorschlag sehr zu begrüßen.

Kommentare

1 Kommentar lesen

An sich eine gute Idee - auch ich kauf gern auf Wochenmärkten ein, einmal wegen der Qualität, zum anderen wegen der Atmosphäre. Allerdings gibt es schon (auch in vielen Filderbezirken) einen Wochenmarkt, wobei die Frequentierung sehr unterschiedlich ist. In Degerloch zB ist er zweimal wöchentlich und umfasst gut 30 Stände; im Fasanenhof sind es zwischen 2-4 Ständen. Insofern muss man sich natürlich fragen, wieso weder Birkach noch Plieningen einen Wochenmarkt haben. In Plieningen würde sich zB der Platz vor dem Hallenbad sehr gut eignen für einen Wochenmarkt. Aber erst einmal müsste man herausfinden, ob in Birkach und/oder Plieningen überhaupt ein Wochenmarkt erwünscht ist, ob die Leute dort einkaufen würden... In Birkach könnte ich mir zB vorstellen, dass wenn man den Markt beispielsweise auf dem großen Parkplatz an der Grundschule samstags platzieren würde, vor allem rüstige Bewohner des nahe gelegenen Altenheims sehr gerne dort einkaufen würden, zumal sie auch keinen langen Weg dorthin hätten...

Sollte also eine represäntative Umfrage zu dem Ergebnis kommen, dass ein solcher Markt in Birkach erwünscht ist, sollte man ernsthaft darüber nachdenken. Gerade für die Bewohner des Altenheims wäre ein solcher Markt ideal und sie wären die perfekte Kundschaft: sie legen Wert auf eine gewisse Qualität bei Lebensmitteln und sind meist auch ausreichend wohlhabend, um problemlos ihren Obst-, Gemüse- und Wurstbedarf auf einem Wochenmarkt einkaufen zu können. Zwar könnten sie auch in den Hofladen des Bauern Lederer gegenüber gehen, aber dieser ist für ältere Menschen aus dem Altenheim ungeschickt: entweder sie müssen erst steil hoch laufen um bei der Ampel die Straße zu überqueren und dann auf der anderen Straßenseite wieder steil hinunter oder sie müssen die Straße direkt beim Hofeingang überqueren was nicht ungefährlich ist; zudem ist der Hofladen sehr eng, mit Rollator dort einzukaufen ist mit Sicherheit kein Vergnügen und eher stressig...