"Fußgänger Kreuzung" Hedelfingen einrichten

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

140
weniger gut: -103
gut: 140
Meine Stimme: keine
Platz: 
2679
in: 
2015

Hauptkreuzung Hedelfingen (Amstetter-, Rohracker-, Hedelfingerstraße und Stadtbahninsel). An dieser Kreuzung soll es eine Fußgängerampelphase geben, bei der die Fußgänger von jedem Punkt zu allen anderen wechseln können, also auch quer über die Kreuzung gehen dürfen. Hunderte Leute wollen täglich zwischen Bussen und Stadtbahnen wechseln, aber nur für den Autoindividualverkehr werden Phasen über den Tag hinweg optimiert.
Moto: Selbst der Autofahrer der von der Amstetterstraße zum Burgerking in den "Drive in" fährt ist im Grunde ein Fußgänger, will heißen wir sind alle Fußgänger, also sollte diese Fortbewegung mehr priorisiert werden. Fangen wir mit Hedelfingen an, denn "shared spaces" in der Tübingerstraße favorisiert, durch die geteerte Straße und 20km/h-Schild wiederum den Autoverkehr!

Kommentare

2 Kommentare lesen

hier muss eine Gesamtlösung erarbeitet werden. Eine kleine Veränderung an den Fussgängersignalen führ dazu das der Rückstau von Sillenbuch kommed morgends bis nach Lederberg reicht. Dies führt zu massiven Abgas Emissionen, Lärm und führt dazu das die Buslinie 65 permanent verspätet ist. Andererseits ist die Fussgänger Situation in Hedelfingen untragbar. Morgens müssen Schulkinder die z.B. zum Gymnasium nach Obertürkheim wollen über drei Ampeln an den extrem stark befahrenen Strassen mit Durchgangsverkehr. Ohne ein Umfahrung für den Durchgangsverkehr (Filderauffahrt) ist jede Veränderung eine reine Mängelverwaltung bei der immer nur zwischen den Benachteiligungen einzelner Interessen hin und her verschoben werden kann. Die Belastung in Hedelfingen durch den Durchgangsverkehr ist unzumutbar.

Wenn man das Eckgebäude mit der Eckkneipe abreissen dürfte könnte man einen Kreisverkehr aus der Kreuzung machen. Evtl mit Ampel für die Fussgänger. Ob das aber eine Besserung bringt möchte ich nicht beurteilen.
Was man aber machen könnte wäre eine bessere verkehrsgesteuerte Ampel z.B. über Induktionen (oder was heute üblich ist). Denn die Amstetter Str z.B. hat oft grün obwohl kein Auto mehr ist das in die Kreuzung hineinfahren könnte.