Vaihingen blüht auf und summt

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

111
weniger gut: -33
gut: 111
Meine Stimme: keine
Platz: 
428
in: 
2011

Anstatt Einheitsgrün, Stiefmütterchen und Begonien soll die Bepflanzung im öffentlichen Raum mit insektenfreundlichen Blumen und blühenden Sträuchern (Bienweide) versehen werden. Sehr zur Freude der Menschen und zum Nutzen der Umwelt. Nektartragende Insekten (Hummeln, Bienen und Co.) finden Nahrung und Überlebenschancen. Öffentliche Grünflächen sollen weitgehend zu blühenden Wiesen, die nur 2 mal im Jahr gemäht werden, umgewandelt werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Zwischen Bäumen, an Kreisverkehren und an vielen Orten, wo weder gelegen, gespielt oder gegrillt werden kann, sollten auf jeden Fall die Grünflächen extensiviert werden. Weniger mähen (2mal im Jahr reicht!), für heimisches Saatgut sorgen. Das ist wunderbar für die Insekten und Bienen (Beitrag zur Artenvielfalt in der Stadt) und spart Geld!