Die Parkplatzsituation im Cannstatter Kurviertel hat sich seit der Neueröffnung der sanierten Kursaal-Anlagen mit Biergarten dramatisch verschlechtert. Es wurde zwar eine neue, ausreichend dimensionierte Tiefgarage gebaut, da diese jedoch kostenpflichtig ist, versuchen Besucher in der Wiesbadener Staße oder deren Querstraßen Nauheimer und Kreuznacher Straße gratis zu parken. Dies hat neben dem unerwünschten Parksuchverkehr auch zur Folge, dass für Anwohner zunehmend keine Parkplätze mehr vorhanden sind.
Da die Parkplatzsituation im Viertel zudem durch zahlreiche Park+Ride Nutzer, Wasenbesucher und so weiter verschärft wird, wäre die Einführung eines Parkraummanagements wie dies beispielsweise in Stuttgart-West erfolgreich praktiziert wird ein äußerst sinnvoller Schritt zum Schutze der Anwohnerinteressen.
Ergänzt aus anderen Vorschlägen:
Die Gebiete Veilbrunnen und Seelberg sollen in das Parkraummanagement aufgenommen werden. Während des Volks- und Frühlingsfestes, bei VfB-Spielen und bei Veranstaltungen in der Schleyerhallen sollten einige Straßen zudem nur für Anwohner frei sein.