Ampeln Endhaltestelle Stadtbahn in Hedelfingen durch Busfahrer auf grün stellen - Gefahrloses Umsteigen ermöglichen

|
Stadtbezirk: 
Hedelfingen
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

267
weniger gut: -63
gut: 267
Meine Stimme: keine
Platz: 
1306
in: 
2015

Die Stadt möge bei der Stuttgarter Straßenbahn AG (SSB) darauf bestehen, dass die Busfahrer der Linien 65 und 62 bei Einfahrt in die Haltestelle Hedelfingen die Fußgängerampeln auf grün schalten. Die Kreuzung ist für Fußgänger sehr gefährlich. Bei einer Umsteigezeit von manchmal nur 1 bis 2 Minuten zwischen Bus und Stadtbahn muss mindestens eine der drei Fußgängerampeln bei rot überquert werden, um den Anschluss noch zu bekommen.

Umsetzung und Prüfung
Bezirksbeiratshinweis: 

Der Vorschlag wird einstimmig abgelehnt. Gegenargument: Der Hedelfinger Platz wird von 3 Buslinien frequentiert. Entsprechend häufig würden die Fußgängerampeln zusätzlich auf grün und damit die Verkehrsampeln auf rot gestellt. Erhebliche Rückstaus bzw. Verkehrschaos wären die Folge.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Zudem ist die Ampelphase für Fussgänger von Stadtbahnhaltestelle nach Ortsmitte Hedelfingen zu lang und auch noch geteilt, dabei ist die Mittelinsel auf einer Seite so klein, dass man mit Fahrrad oder Kinderwagen in Fahrbahn ragt.

Der geteilte Übergang am Hedelfinger Platz ist wirklich eine große Ungereimtheit. Da stehen mitunter Grundschulkinder mitten auf der kleinen Verkehrsinsel, neulich bei schlechtem Wetter, man wird von vorne und von hinten durch vorbeifahrende Autos bespritzt. Auch ist der sogenannte Inselplatz viel zu klein um eine sichere Wartezeit/Überquerung zu gewährleisten. Hier müsste nun wirklich nicht viel Geld in die Hand genommen werden um Abhilfe zu schaffen. An diesem Verkehrsknoten (Busse und Bahnen) sind so viele altere (mit Rollatoren) und junge Menschen unterwegs die sicher ein Recht auf einen möglichst zügigen und sicheren (an 1 Stück) Übergang haben sollten. Wäre schön, wenns klappen würde.

Meiner Meinung nach könnte die Ampelanlage etwas verbessert werden, indem die aus Hedelfingen-Mitte kommenden Autos, die nach links abbiegen, ein gelbes Blinklicht bekommen und die Fussgänger gleichzeitig grün haben (Bisher rot). Die abbiegenden Autos müssten dann auf die Fussgänger warten wie es auch an anderen Ampeln üblich ist. Auf diese Weise haben dann alle 3 Fussgängerampeln gleichzeitig grün so dass nicht auf der Verkehrsinsel gewartet werden muss.

Die Hektik und Anspannung der Umsteiger ist täglich zu beobachten, deshalb wäre eine Verbesserung sehr wichtig.

Teilweise abenteuerliche überquerung der Kreuzung, bei kurzen Umsteigezeiten

Auch ich wollte diesen Vorschlag einreichen, allein aus Sicherheitsgründen. Wenn man jeden Tag sieht, wie alle, dem Herdentrieb folgend, über die Straße rennen um den Bus, die Bahn zu bekommen, ist das ein notwendiger Vorschlag.