Grünen Pfeil an den Ampeln Mönchfeldstraße Ecke Arnoldstraße und Veitstraße Ecke Mönchfeldstraße anbringen

|
Stadtbezirk: 
Mühlhausen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

201
weniger gut: -55
gut: 201
Meine Stimme: keine
Platz: 
2071
in: 
2015

Bereits 2013 wurde ein Auftrag an ein Architekturbüro vergeben, die vorhandenen Freiflächen - zwischen dem Bezirksrathaus im Palmschen Schloss, der Turn- und Versammlungshalle sowie dem Zugangsbereich zum Vier-Burgen-Steg nach Hofen, zwischen Kaufland und McDonalds - neu zu ordnen. Und der Platz vor der Turn- und Versammlungshalle soll als zentraler Bereich im Ortsteil Mühlhausen neu gestaltet werden.

Bis dies alles vielleicht im Doppelhaushalt 2016/2017 realisiert werden kann, sollten an zwei Ampeln wenigstens ein grüner Pfeil für Rechtsabbieger angebracht werden. Und zwar: Von der Mönchfeldstraße nach rechts in die Arnoldstraße. Von der Veitstraße nach rechts in die Mönchfeldstraße. Dadurch könnte ein Teil des Rückstaus, auch außerhalb der Hauptverkehrszeiten, verringert werden.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Den Vorschlag von vivivi zur Installation grüner Pfeile an den erwähnten Ampeln finde ich absolut wünschenswert und sinnvoll.

Generell ist Stuttgart viel zu grünpfeilfeindlich. Siehe 4 ähnliche Vorschläge.

Das mag für die Rechtsabbieger in die Arnoldstr. sinnvoll sein. Sicher aber nicht von der Veitstr. in die Mönchfeldstr. Ich als Anwohner der Veitstr. erlebe das Chaos täglich, die Raser nehmen damit nur unnötig zu, außerdem ist diese Kreuzung auch jetzt schon zu gefährlich,weil die lieben Schleichweg-Raser sich nicht im geringsten an die angezeigte Ampelfarbe hält.. Ganz klares NEIN!