Kaltentaler Abfahrt / Bereich Waldeck bis Vogelrain - Mittelstreifen sanieren

|
Stadtbezirk: 
Vaihingen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

153
weniger gut: -125
gut: 153
Meine Stimme: keine
Platz: 
2571
in: 
2015

Nun hat man in diesem Bereich einen nagelneuen - wenn auch überflüssigen und teuren - Radweg angelegt. Hat man im Zuge der Baumaßnahmen eventuell "vergessen", den Mittelstreifen zu sanieren? Dieser strotzt vor Unkraut und bietet einen Anblick, der einer Landeshauptstadt nicht würdig ist. Es wäre weitaus besser, den Zuschuss für das sogenannte "Turmforum" (Stuttgart 21) in sinnvolle Straßenbauprojekte zu investieren.

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ich schlage vor, den unansehnlichen Mittelstreifen in einen Wildblumen-/-kräutersaum zu verwandeln; mit relativ geringem Kostenaufwand wäre das ein Beitrag zur urbanen Biodiversität, und die bunte Blütenpracht (wie schon in zahlreichen Gemeinden z.B. verwirklicht) würde die Vorbeifahrenden erfreuen.
Hier eine Broschüre des NABU Baden-Württemberg zum Thema "Naturverträgliche Pflege von Straßenrändern und Wegrainen":
https://baden-wuerttemberg.nabu.de/download/pdfsbroschueren/Strassenrand...

Der neue Radweg ist nicht überflüssig. Er wird täglich von zahlreichen Radfahrern genutzt.

Der Radweg sollte dringend zurück gebaut werden, die Radfahrer sind hier einfach fehl am Platze.