Hinweisschilder "Kreuzung freihalten" aufstellen

|
Stadtbezirk: 
Möhringen
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

124
weniger gut: -170
gut: 124
Meine Stimme: keine
Platz: 
2824
in: 
2015

Gerade Kreuzungen oder Einmündungen vor Fußgängerampeln werden durch bei rotem Licht für den Autoverkehr an der Ampel wartende Fahrzeuge zugestellt. Kreuzende oder einbiegende Fahrzeuge werden so unnötig behindert. Ein Hinweisschild vor der Kreuzung "Kreuzung bitte freihalten" scheint erforderlich zu sein, selbst wenn diese Aufforderung eigentlich jedem Führerscheinbesitzer ohnehin bekannt sein sollte.
Beispiele für Fußgängerampeln und die betroffenen einmündenden Straßen: Plieninger Straße/Kleinknechtstraße, Vaihinger Straße/Leinenweberstraße, Hechinger Straße/Obere Brandstraße, Sigmaringer Straße/Streibgasse.
Zum Teil betrifft es auch den Rückstau bei "ganz normalen Ampeln", so wird zum Beispiel gern die Holdermannstraße vom Rückstau der Ampel der Kreuzung Rembrandtstraße/Vaihinger Straße oder die Dinghofstraße beziehungsweise Streibgasse von der Kreuzung Sigmaringer Straße/Hechinger Straße zugestellt.

Kommentare

6 Kommentare lesen

Nützt nichts. Statt dessen den "Politessen" erlauben, hier Bußgelder zu verhängen.

Noch mehr Schilderwald, der wenig bringt. § 1 der der STVO sollte angewendet werden mit den Maßnahme oder noch strengeren welche der Vorkommentator genannt hat.

Als Fußgänger die Autofahrer darauf ansprechen, aber nicht anbrüllen.

Mehr Kontrolle durch die Exekutive und Verhängung von Bußgeldern!

Dieses Problem kann nur durch verschärfte Kontrollen und entsprechende Strafen angegangen werden. §11.1StVO haben die meisten Autofahrer offenbar nie vermittelt bekommen. Letztlich würde korrektes Verhalten aber den Verkehrsfluss verbessern.

Nicht immer lassen sich solche Situationen vermeiden, wie wohl jeder Autofahrer aus eigener Erfahrung weiß.Aber an staugefährdeten Kreuzungen ein solches Schild anzubringen, finde ich grundsätzlich gut, zumal die Kosten dafür sehr gering sein sollten (also es bei unserer Verwaltung wahrscheinlich leider nicht sind).