Was mir auffällt, es machen immer mehr Geschäfte in der Innenstadt zu und geben auf. Darunter auch leider viele alteingesessene Geschäfte. Ich frage mich, ob es mit den Konsumtempeln in der Tübinger Straße und am Bahnhof zusammen hängt? Wenn jetzt noch der neue Breuniger hinzu kommt, was passiert dann mit unseren schönen Einkaufsstraßen, wie der Königsstraße, der Calwer Straße, die jetzt schon recht verkommen daher kommt, werden dann Sexshops und Spielhallen das Gesicht diese renommierten Straßen bestimmen?
Hier hat der Gemeinderat wohl Nachholbedarf was gegen den Verfall zu unternehmen. Ich höre jetzt schon die Kommentare unserer Vertreter, das hat Angebot und Nachfrage zu bestimmen und nicht die Politik! Hier irren aber die Herrschaften, dass ist auch Gemeindesache. Beispiele gibt es in unserer Stadt genug siehe Rohr, Dürrlewang, Büsnau und es gibt bestimmt noch mehr kleine Vororte, die mit ihrer Infrastruktur zu kämpfen haben, weil die Ortsvorsteher besseres zu tun haben als sich um diese Dinge zu kümmern.
Kommentare