Hallendach der Hockeyhalle des HTC sanieren

|
Stadtbezirk: 
Degerloch
|
Thema: 
Sport, Bäder
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

113
weniger gut: -142
gut: 113
Meine Stimme: keine
Platz: 
2914
in: 
2015

Das Hallendach der Hockeyhalle des HTC Stuttgarter Kickers ist undicht. Es regnet in die Halle, wodurch der Boden kaputt geht. Eine Sanierung des Daches ist dringend notwendig, da das Training im Winter in der Halle stattfindet. Der HTC hat mehr als 900 Mitglieder, davon 500 Kinder, die in der Halle trainieren.
Für den HTC ist die Halle als Trainingsort unverzichtbar. Die städtischen Turnhallen in der Umgebung sind an der Kapazitätsgrenze und könnten nicht als Ausweichmöglichkeit zur Verfügung stehen.

Kommentare

5 Kommentare lesen

Bei mehr als 900 Mitgliedern sollte das locker von den Mitgliedern finanziert werden können und nicht die Allgemeinheit damit belastet werden.

Zustimmung

Stimmt, bei 900 Mitgliedern (400 wenn man die Kinder weglässt) ist eine Selbstfinanzierung für die Sarnierung eines Daches nun wirklich machbar! 400x10€=4000. Dafür bekommt man ein Dach bestimmt Dicht. und ich bin mir sicher das da 1 oder 2 Dachdecker unter den mitgliedern sind. Da würde der Vereinsgedanke auch mal wieder zum tragen kommen.
Ich hab das selbe auch schonmal durchgemacht, allerdings haben wir aus eigeninitiative eine Bewirtungshütte gebaut, aus Massivholz. Dank der hilfe mehrer Mitglieder war das möglich!

Wenn die Halle dem Verein gehört, muss der Verein das planen und Rückstellungen auflösen. Dass die Stadt oder der Sportkreis, vielleicht sogar der Hockeyverband hier Zuschüssen leisten können, steht außer Frage. Sowas ist meistens z.B. prozentual geregelt.

Warum saniert der Verein das Hallendach nicht auf eigene Kosten? Oder / und durch Eigenarbeit?