U-Stadtbahn im Stau - Strecke Stöckach-Bergfriedhof untertunneln

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Ost
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

170
weniger gut: -219
gut: 170
Meine Stimme: keine
Platz: 
2419
in: 
2015

Die Fahrt mit den U-Bahnen auf der Strecke Stöckach-Bergfriedhof gleicht einer Autofahrt im Stau. Dieser Abschnitt gehört unter die Erde gelegt!

Ganz im Gegensatz zum Hauptbahnhof. Hier werden massenhaft Gelder verschwendet!

Kommentare

6 Kommentare lesen

Welchen Bahnhof meinen sie? Ich verstehe ihre Vorschlag nicht ganz.

Gemeint ist der Hauptbahnhof. Der Vorschlagstext wurde entsprechend angepasst.

Super Idee, dabei könnte auch gleich die Kreuzung Ostend/Hackstr. unterquert werden, und das Verkehrsproblem dort wäre auch gelöst. Aber wer bezahlt das?

Was hat die DB mit der SSB zu tun? Da kann man Äpfel mit Karotten vergleichen.
Wobei der vorschlag der Untertunnelung in dem Bereich gut ist. Man müsste sozusagen den Stöckach Unterirdisch legen und könnte Tunnelausgänge vor der Metzstr., Raitelsberg und Ostendplatz machen und ist somit von der Hackstr weg. Aber wer soll das Finanzieren? Momentan gibts zu viele andere Bauprojekte wo die SSB beteiligt ist.

Oh jeh! Man muß sich schon wundern:
Viele wissen gar nicht, dass die Stadt hier inkl. Zinserlass für die viel zu früh gekauften Grundstücke eine knappe Mrd. € in dieses unsägliche S21 steckt. Hätten sich viele Mitbürger rechtzeitig informiert...

wenn hier etwas unter die Erde müßte, wäre es der Autoverkehr. Weitere Stadtbahntunnel würden nur zu noch mehr Individualverkehr an der Oberfläche führen. Die Hackstrasse wäre dann eine richtig schöne Rennstrecke.