Um das erhöhte Verkehrsaufkommen auf der Lenzhalde stadteinwärts über die dafür ursprünglich vorgesehen Straßen (Gausstraße, Zeppelinstraße, Herdweg, Lenzhalde, Parlerstraße, Birkenwaldstraße, Friedrich Ebert Straße) gerecht zu verteilen, schlage ich vor, eine separate Ampelsteuerung für den nach rechts abbiegenden Verkehr von der Kräherwaldstraße in die Lenzhalde zu steuern. Für eine solche Verkehrsführung sind bereits zwei Ampeln und eine sehr lange Abbiegespur auf der Kräherwaldstraße vorhanden.
Die anfallenden Kosten sind zu vernachlässigen, es müsste ausschließlich die Ampelsteuerung geändert werden. Die Grünphase für die stadteinwärts fahrenden Fahrzeuge in die Lenzhalde sollte genau die Zeitdauer der Grünphase der Abbiegeampel von der Kräherwaldstraße in die Zeppelinstraße haben und dies sind fünf Sekunden.
Durch diese Maßnahme würde das stark erhöhte Verkehrsaufkommen stadteinwärts auf der Lenzhalde vermindert, welches durch die neueste Verkehrszählung bewiesen ist. Weiterhin würde die Sicherheit der Schulkinder auf dem Zebrastreifen der Lenzhalde erhöht, was durch die geänderte Verkehrsführung (Herdweg/ Anliegerstr) nicht mehr gewährleistet ist. Zudem wären die erhöhten Feinstaubwerte und der stark erhöhte Verkehrslärm für die Anwohner der Lenzhalde reduziert.