Flüchtlinge woanders unterbringen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

115
weniger gut: -387
gut: 115
Meine Stimme: keine
Platz: 
2904
in: 
2015

In vielen Stadtteilen in Stuttgart werden Container für Flüchtlinge aufgestellt und Häuser gebaut.
Weshalb bringt man sie z.B. nicht im Park der Villa Reitzenstein unter, dort gibt es genügend Platz für Bauten. Oder die Herren der Politik könnten mit gutem Beispiel die Flüchtlinge in ihren Häusern aufnehmen.

Kommentare

9 Kommentare lesen

Wenns nach mir ginge könnte man die Villa Reitzenstein und Politiker-Villen gerne als Flüchtlingsunterkunft nutzen. Aber weils in dem Vorschlag nur um rechtspopulistische Stimmungsmache geht ist er natürlich abzulehnen.
http://stopegida.tk/

Ich kann mich Vaihinger nur anschließen und feststellen, dass Stammtischparolen hier eigentlich nichts zu suchen haben!

Und wie soll das Problem der Wohnungsnot gelöst werden, wenn ein Ausdruck von Not als "Stammtischparole" abgewertet wird?

Die Wahl der Worte macht das Problem nicht besser oder schlechter!

@ Gundula
Ist die Frage ernstgemeint? Verstehen Sie es tatsächlich nicht, den Unterschied zwischen einem sachlichen Ausdruck von Not und eben so einem Vorschlag? Nichtmal obwohl Sie den anderen, ganz klar rechtspopulistischen Vorschlag des Vorschlagenden, kennen? Also dann weiß ich zugegebenermaßen auch nicht wie ich es Ihnen erklären sollte...

Schauen Sie sich einfach mal einige der zahlreichen Vorschläge zur Wohnungsnot an, merken Sie hoffentlich das es ganz gut ohne rechtspopulistische Stammtischparolen geht. Aber aufgrund Ihrer bisherigen Kommentaren auch in anderen Diskussionen (Stichwort "Gebärwilligkeit") schließe ich leider daraus dass es Ihnen nicht um eine sachliche Auseinandersetzung über die Wohnungsnot geht sondern diese nur Mittel zum Zweck ist.

Meine Frage ist e r n s t gemeint, was glauben Sie denn.
Ihre Unterstellungen zeugen nicht von Sachlichkeit. Wenn Sie ein Problem damit haben, die Meinungen anderer Menschen zuzulassen, so ist das nicht meines. Ihre Meinung ist nicht all umfassend, auch wenn Sie sich noch so gut empfinden. Mich lässt das völlig unberührt und ich mache es wie Sie, ich äußere mich.

@Gundula
Sie dürfen sich äußern wie sie wollen, verbietet Ihnen niemand. Genauso wenig wie mir jemand verbietet Sie zu kritisieren.

Aber zurück zum Thema: Habe ich ihre Frage beantwortet? Wissen Sie jetzt wie man Not ausdrücken kann ohne Stammtischparolen?

Warum werden Nato-Gebäude (hallschlag zum Beispiel) nicht zur Unterbringung der Flüchtlinge benutzt?

... und in den "neuen Bundesländern" werden ganze Stadtviertel erst luxussaniert und dann abgerissen.