Wartehäuschen an der Haltestelle Palotti-Kirche versetzen

|
Stadtbezirk: 
Birkach
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

108
weniger gut: -79
gut: 108
Meine Stimme: keine
Platz: 
2936
in: 
2015

Ich schlage vor, das Wartehäuschen an der Haltestelle Palotti-Kirche an der Aulendorferstraße in Fahrtrichtung Birkach um etwa 30 Meter nach Osten in Richtung Birkheckenstraße zu versetzen. Wenn man von der Zufahrt der Jugendfarm Birkach kommt und die Aulendorferstraße auf Höhe der neu errichteten Hüpfinsel als Fußgänger überqueren möchte, kann man Fahrzeuge, die aus Richtung Osten (Mittlere Filderstraße) kommen, erst sehr spät erkennen, da die Sicht durch das Wartehäuschen verdeckt ist. Wenn das Wartehäuschen um etwa 30 Meter in Richtung Birkheckenstraße versetzt wird, würde es die Sicht deutlich verbessern und ein sicheres Überqueren der Straße ermöglichen. An dieser Stelle überqueren unter anderem sehr viele Kinder die Aulendorferstraße, die von der Jugendfarm Birkach, dem Sportgelände im Ramsbachtal, vom Wald oder von der Bushaltestelle kommen.

Kommentare

7 Kommentare lesen

Ich habe zwei Kinder und wohne in der neuen Wohnanlage "Am Schönbergblick", wir benutzen öfters die Hüpfinsel als Überquerung, allerdings finde ich es so gefährlich, dass ich meinen 6-jährigen Sohn so nicht alleine auf die Jugendfarm schicken möchte, da die Autos so schnell von oben und unten angefahren kommen und die Sicht durch das Wartehäuschen völlig versperrt ist... Es ist so schon für ERwachsene gefährlich, wie sollen das Kinder schaffen?

Bisherige Anträge von den Bewohnern der Wohnanlage "Am Schönbergblick" an die Stadtverwaltung dort einen Zebrastreifen und entsprechende Hinweisschilder anzubringen wurden abgelehnt, dass das Verkehrsaufkommen und die Anzahl der Fußgänger, die dort die Straße überqueren wollen nicht hoch genug seien. Ausserdem wird die Stelle von der Polizei dort laut Unfallstatistik als nicht gefährlich eingestuft. Das heißt auf gut deutsch, es muss scheinbar erst ein Kind angefahren werden bis daraus eine Dringlichkeit abgeleitet wird. Das kann doch nicht sein! Das Versetzen des Wartestellenhäuschens würde die Situation dort wenigstens etwas entschärfen und verbessern! Machen Sie sich am besten selbst ein Bild vom Gefahrenpotential an dieser Stelle!

Hier besteht dringend Handlungsbedarf, da die Überquerung selbst mit der Hüpfinsel nicht sicher ist. Der Verkehr kann von der Seite der Jugendfarm nicht eingesehen werden und es ist ein Lotteriespiel ob ein Auto kommt oder nicht. Besonders für Kinder, ältere Leute, oder mit einem Kinderwagen ist dieser Übergang gefährlich, da man teilweise spontan einen Sprint hinlegen muss. Eine Verlegung der Haltestelle würde eine große Sichtverbesserung und somit mehr Sicherheit für Alle bedeuten.

Zufahrt? Welche Zufahrt? Der Weg zur Jufa ist ein GEHWEG/Fahrad frei, der gar nicht befahren werden DARF! Als Fußgänger auf dem Weg zur/von der Jugendfarm ist man dort regelmäßig in Gefahr. Ich werde mein Kind dort niemals allein laufen lassen, solange dieser Zustand besteht. Das ist grob fahrlässig! Das muss erst einmal geklärt werden, nicht den zweiten Schritt vor dem ersten tun.

Wenn es dann doch irgendwann eine Zufahrt geben sollte kann das ja in diesem Atemzug untersucht werden. Im Moment müssen Sie halt doch laufen.

Die bisher aufgeführten Aspekte zur Entschärfung dieser Gefahrenstelle teile ich vorbehaltlos und möchte diese um meine gemachten Erfahrungen ergänzen. Als Bewohner der Wohnanlage "Am Schönbergblick" und Nutzer des Busses quere ich die Hüpfinsel täglich von beiden Seiten. 1. Gefahr vor Autos die von unten kommend in die nicht zulässige Zufahrt zur Jufa einfahren. Dies häufig mit hohem Tempo. Da die Bushaltestelle die freie Sicht auf die Straße verhindert, steht man als wartender Fußgänger an dieser Stelle völlig ungeschützt. 2. Gefahr vor Autos, die von unten kommend, den an der Haltestelle stehenden Bus überholen und dann die Hüpfinsel auf der falschen, also linken, Seite durchfahren. Als Fußgänger in Richtung Jufa eine nicht zumutbare Gefahrenquelle. Fazit: Wenn schon keine Maßnahmen zur Drosselung des Tempos an dieser Stelle getroffen werden, so sollte es doch eine Selbstverständlichkeit sein die Hüpfinsel ohne Sichtbehinderung in beide Richtungen queren zu können. Bitte dringend handeln !

Ganz wichtig, aktueller Stand ist das eine Katastrophe und das vor der Jugendfarm...