Stuttgart braucht einen neuen Hauptbahnhof als Durchgangs-Bahnhof, um nicht von der Magistrale Paris-Wien-usw. abgehängt zu werden. Soweit, so gut; aber muss der Bahnhof unbedingt unter die Erde?
Da sich Stuttgart immer mehr nach Norden ausbreitet, wäre es doch einfacher, den Hauptbahnhof mit nach Norden zu verlegen. Dies wäre doch nicht das erste Mal! Es könnte doch Stuttgart-Nord zum Hauptbahnhof umgebaut werden. Dadurch könnte die Untertunnelung der Stadt und somit die Gefährdung der Mineralwasser-Vorkommen vermieden werden. Andererseits wäre es auch für Bahnkunden schöner, sie würden bei der Durchfahrt einer Stadt von dieser etwas sehen, anstatt durch einen dunklen Tunnel die Stadt zu durchqueren.
Durch den Wegfall der Untertunnelung könnte Geld gespart und damit andere Umbauten finanziert werden. So könnte ein Teil des Bonatz-Baues als Verkehrsmuseum genutzt werden, während der andere Teil für eventuelle Verkehrsstörungen und als Endpunkt für einige S-Bahnen bereit gestellt wird.
Durch den Aus- bzw. Umbau des Nordbahnhofes wären beide Parteien - die Gegner sowie Befürworter von S 21 - zufrieden gestellt (die Einen könnten oben bleiben und die Anderen hätten ihren Durchgangs-Bahnhof).
Die eingesparten Finanzen könnten für den Fildertunnel sowie die Schnellbahntrasse über Wendlingen nach Ulm verwendet werden. Der ZOB könnte dann ruhig bei der Bahnstation Flughafen gebaut werden, denn von dort ist die Stadt schnell zu erreichen.
Kommentare