Am Bahnhof sparen und mehr Geld für sinnvolle Eingliederung von Hartz-4-Empfängern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Soziales
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

73
weniger gut: -91
gut: 73
Meine Stimme: keine
Platz: 
1557
in: 
2011

Wenn der Kopfbahnhof saniert würde, wäre mehr Geld frei (über Jahrzehnte gesehen), um Arbeitslose mit sinnvollen Kursen auf einen weiteren Gelderwerb vorzubereiten. Viele bekommen Computerkurse aufgedrängt, die bei genauerem Ansehen der Personen völlig überzogen sind und deren Fähigkeiten entsprechen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Ich denke, S21-Diskussionen hatten wir schon genug, bitte nicht schon wieder mit einem Thema, das eigentlich gar nichts damit zu tun hat, mit Gewalt eine vom Zaun brechen. "Weniger gut".

Natürlich ist Stuttgart 21 der völlige Blödsinn (darüber lohnt sich auch nicht, zu diskutieren), aber die Verknüpfung mit Ihrem Vorschlag ist zu weit hergeholt. Dass Arbeitslose falsche Kurse bekommen, ist zwar ein wichtiges Thema, aber nicht in in diesem Zusammenhang

Stuttgart 21 kann aus ALG II-Empfängern Arbeitnehmer machen. Das nenne ich gut angelegtes Geld.

S 21 schafft viele Arbeitsplätze. Bei der Realisierung bekommen sicherlich viele Arbeitslose und Harz 4 Empfänger schnell wieder, die von ihnen gewünschten, Arbeit. Weiterhin können sie im Alter auch mit höheren Rentenbezügen rechnen und sie sind nicht mehr vom Sozialamt usw. abhängig.