Musik macht Schule - musikalisches Freizeitangebot für Kinder in Weilimdorf

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis (nur gut):

255
weniger gut: -85
gut: 255
Meine Stimme: keine
Platz: 
1431
in: 
2015

Für Weilimdorf und Umgebung soll durch Kooperation mit dem Solitude-Chor Stuttgart e.V. ein hochwertiges musikpädagogisches Angebot für Kinder im Alter von 9-12 Jahren geschaffen werden.

Im Fokus stehen gemeinsames entdecken und erleben von Rhythmus, Klang und Wirkung der eigenen Stimme und Spaß am Zusammenspiel verschiedener Stimmen und Instrumente. Gefördert wird das Gefühl der teilnehmenden Kinder für die eigene Individualität und Kreativität und das positive Erleben von Teamarbeit bei einem gemeinsamen Abschlusskonzert zusammen mit dem Solitude-Chor.

Erste Kontakte und Kooperationsgedanken bestehen bereits zwischen Solitude-Chor und der Reisachschule in Weilimdorf, die gerne ihre Räumlichkeiten und Rhythmusinstrumente zur Verfügung stellen würde. Die Schulleitung der Reisachschule sieht einem wieder auflebenden Chorangebot in Weilimdorf für unsere kleinen Mitbürger mit sehr großer Freude entgegen, hat jedoch leider selbst keine finanziellen Mittel mehr zur Verfügung, eine musikpädagogische Leitung zu ermöglichen.
Weitere Möglichkeiten der Zusammenarbeit wurden auch mit der Chorleiterin des bereits bestehenden Kinderchors in Wolfbusch besprochen, um das Angebot und die Faszination am gemeinsamen musizieren für Kinder in Weilimdorf zu verbessern und zu fördern.

Die Förderung durch den Bürgerhaushalt Stuttgart soll daher die Ausarbeitung eines musikpädagogischen Konzepts für Kinder, Chorleitung, Instrumente und die Aufführung gemeinsamer Konzerte mit Kindern ermöglichen.

Der Solitude-Chor Stuttgart e.V. bittet daher um Ihre Stimme für eine sinnvolle Erweiterung des Freizeitangebots für Kinder im kinderreichsten Stadtteil von Stuttgart, frei nach dem Motto:

"Wo man singt, da laß' dich ruhig nieder,
böse Menschen haben keine Lieder."

...oder anders ausgedrückt: "Wer musiziert, kann gerade keine Dummheiten machen!" :-)

Danke im Namen aller zukünftigen Musikkinder!

Kommentare

5 Kommentare lesen

Anmerkung:
Eine hochwertige musikalische Förderung mit Spaß an der Musik steht übrigens auch im Verdacht, Sprache, Intelligenz und Lungenvolumen positiv zu beeinflussen. Daher sehen viele Eltern neben der sportlichen Aktivität Ihrer Kinder die Musikerziehung als ideale Nachmittagsbetreuung ihrer Kinder nach der Schule an.

Durchaus kontroverse Quelle zum Weiterlesen:
http://www.musikerziehung.me/musik_macht_klug.html

Wenn Kinder musizieren ist dies nicht nur eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung, sondern fördert auch die Kreativität, die Konzentration und gibt ein tolles Gefühl, zusammen mit anderen im Chor oder Orchester zu musizieren. Wissenschaftliche Belege gibt es inzwischen zuhauf, z.b.: http://goo.gl/32q5GQ

also wenn das kein guter Vorschlag ist! Musikerziehung muss nicht immer teure Musiklehrer bedeuten. Die Schulen können auch nicht alles leisten. Finde ich einfach gut, was der Solitude-Chor da vor hat.

Musik schafft wieder einen völlig "neuen" Zugang zu Kindern und stellt dadurch einen Gegenpol zu den neuen Medien dar. Das Kind spürt die Kraft aus sich heraus beim Singen und hat dabei ein Gemeinschaftsgefühl, welches durch die vereinsamte Beschäftigung am Computer aufgebrochen wird. Singen ist auf jeden Fall eine sehr kommunikative Beschäftigung, die jedem, aber ganz besonders Kindern gut tut.

Finde das beste Idee, die Kinder vom Computer zu entlasten.