Mittagessen in städtischen KiTas und Horten verbessern

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Kinder, Jugend, Familie
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

134
weniger gut: -23
gut: 134
Meine Stimme: keine
Platz: 
240
in: 
2011

Seit das Mittagessen in unserer KiTa/ Hort auf Cook-and-Chill umgestellt worden ist, hat sich die Qualität des Essens extrem verschlechtert. Trotz Beschwerden seitens der Eltern und der ErzieherInnen wurden keine Verbesserungen vorgenommen.

Wenn Kinder, die vorher das vom Koch in der Einrichtung gekochte Essen mit Freude gegessen haben, jetzt halb verhungert heimkommen oder noch schlimmer: über Übelkeit wegen des ekligen Essens klagen, dann sind diese Einsparungen an der falschen Stelle gemacht worden und sollten rückgängig gemacht werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Sind Sie auch bereit, dann mehr für das Essen zu bezahlen. Wenn ja, glauben Sie, dass sich alle Eltern in den Kindergärten das leisten können? Oder sind Sie bereit, durch eigenes Engagement (wie häufig in Schulküchen) dafür zu sorgen, dass die Qualität gut und die Preise niedrig sein können?

In allen! Schulen mit Nachmittagsbetreuung ein Mittagessen anbieten!

Je nach Größe der Einrichtung ist es sogar kostengünstiger, jemanden einzustellen (Koch, Hauswirtschaftsleiterin) der das Essen für die Kinder und evtl. Mitarbeiter der Einrichtung zubereitet. Vielleicht könnte das Mittagessen für die Kinder irgendwo "zentral" morgens gekocht und dann in die Einrichtungen ausgefahren werden.