Windeln für Polizeipferde

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Sparidee

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

50
weniger gut: -91
gut: 50
Meine Stimme: keine
Platz: 
1639
in: 
2011

Von jedem Hundehalter wird, zu Recht, gefordert dass sich dieser um die Hinterlassenschaft seines Vierbeiners kümmert. Es ist daher absolut unverständlich, dass ausgerechnet die als Vorbild dienende Polizei die viel größeren Kothaufen ihrer Pferde einfach herumliegen lässt. Da es natürlich sehr unpraktikabel wäre, wenn die Reiter den Kot wie Hundehalter einpacken müssten sollte die Stadt Stuttgart als einer von zwei Städten mit berittener Polizei in Baden-Württemberg bei dem Innenministerium dafür einsetzen, dass Polizeipferde Windeln tragen, damit nicht weiterhin auf den Wegen beispielsweise im Schlossgarten aber auch andernorts der Pferdekot herumliegt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

6 Kommentare lesen

Ist der Vorschlag ernst gemeint? Hat auch schon mal jemand an die Pferde gedacht? Diese sind ja bekanntlich Fluchttiere, die fänden es sicher nicht so toll, plötzlich eine "Windel" umgebunden zu bekommen. Außerdem sind Polizeipferde eher eine Ausnahmeerscheinung wenn ich mich nicht irre.

@ Bürger
Ja, dieser Vorschlag ist durchaus ernst gemeint, und beileibe keine Randerscheinung wenn man öfters mal im Park unterwegs ist. Das Argument, dass Pferde Fluchttiere sind, zählt bei Polizeipferden meiner Meinung nach nicht, denn diese werden so trainiert, dass sie selbst keine Scheu davor haben in eine Menschenmenge zu reiten, nicht vor beispielsweise Fahnen und Böllerwürfen zurückschrecken, da sind diese Windeln sicher nicht das Problem. Nach diesem Argument dürften Pferde gar nicht mehr im Polizeidienst eingesetzt werden, was ich im übrigen allein schon aus Tierschutzgründen auch begrüßen würde.

Bevor sowas überhaupt in Betracht gezogen wird sollten erst einmal alle Hundehalter Windeln für ihr iere benutzen! Pferdeäpfel sieht man, da diese auf den Wegen gut sichtbar liegen und der Geruch ist durch die vegetarische Ernährung nicht so übel wie die Hundehaufen, die versteckt in Wiesen liegen^^ und jeder reintritt, weil man die Tretmienen nur sehr schwer sieht...

Früher gab es das Problem (ist es eines?) mit dem Pferdeäpfeln nicht. Die Leute wussten die Qualität dieses Düngers für ihren Garten zu schätzen und haben sich fast darum gerissen. Also den nächsten Parkspaziergang bitte nur mit Eimer und Schaufel. In Stutengarten sollten Pferde keine Windeln tragen müssen. Oder können sie sich Pferdle und Äffle in Windeln vorstellen?

@ Graf
Für Hundehalter gibt es die Pflicht die Hinterlaßenaschaften aufzusammeln und zu entsorgen. Meinetwegen kann man das mit den Windeln auch lassen und die Polizisten dazu verdonnern die Pferdeäpfel zu entsorgen, allerdings hätte da wohl die Polizeigewerkschaft was dagegen.

@Vaihinger: man kann auch wie auch immer gegen alles sein was die deutsche Polizei betrifft! Und solange es die berittene Polizei gibt, ist man wenigstens doch etwas sicherer und fühlt sich wohler. Wie viele Prozent der Hundehalter sammeln denn ihre Hinterlassenschaften der Hunde auf? Sollen jetzt bei jedem Umzug in der Stadt, zb. Volksfestumzug, hinter jedem Pferd einer herlaufen, der die Pferdeäpfel auffängt damit der Asphalt nicht schmutzig wird. ^^