Rücknahme der Pachterhöhung für städtische Gartengrundstücke

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Grünflächen, Wald, Friedhöfe
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

28
weniger gut: -53
gut: 28
Meine Stimme: keine
Platz: 
1593
in: 
2011

Man könnte es auch so sehen, dass die Pächter den städtischen Grund und Boden doch pflegen, und dann dafür auch noch bezahlen müssen.
Und seit ein paar Jahren langt die Stadt besonders kräftig zu.
Vielleicht könnte man das wenigstens für weniger finanzkräftige Bürger nochmals überdenken.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Verstehe ich nicht ganz. Es wird doch niemand gezwungen städtischen Boden zu pachten, und offenbar gibt es doch genügend Leute welche dies dennoch tun, so schlimm kann's ja also wohl nicht sein.

Ja, und solange genügend Leute den teuren öffentlichen Nahverkehr hier nutzen, kann man die Fahrpreise ruhig weiter kräftig erhöhen...