Spätestens seit den Ergebnissen des letzten Freiwilligen Surveys (Untersuchung zum Thema Ehrenamtliches Engagement in Deutschland) ist klar, dass es eine große Anzahl an potenziellen Ehrenamtlichen gibt, die aber ohne gezielte Vermittlung und Begleitung nicht in ein Ehrenamt finden. Wir müssen daher die Vermittlung ins Ehrenamt professionell begleiten. Wir brauchen dazu personell ausreichend ausgestattete Freiwilligenzentren, die die Vermittlung, die Begleitung im Ehrenamt, die Unterstützung der Institutionen bei Problemen und bei der Suche und Auswahl geeigneter Ehrenamtlicher unterstützen, die notwendige Schulung von Ehrenamtlichen übernehmen und vieles mehr. Das Ehrenamt soll außerdem durch Firmenkooperationen gestärkt werden, auch Menschen, die in Rente gehen, müssen verstärkt auf die Möglichkeiten sich zu engagieren aufmerksam gemacht werden. Das Ehrenamt muss Jugendlichen wieder näher gebracht werden. Das geht nur in enger Kooperation mit Schulen und Lehrern. Ehrenamtliche Arbeit werden wir künftig mehr denn je brauchen. Wir müssen alle Möglichkeiten nutzen, bereitwillige Menschen, die sich engagieren möchte, gut und langfristig ins Ehrenamt zu vermitteln.
Kommentare