Frischlufschneisen und Umweltamt

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

98
weniger gut: -23
gut: 98
Meine Stimme: keine
Platz: 
446
in: 
2011

Stuttgart war früher führend im Wissen bezüglich der Frischlufschneisen und auch deren Schutz. Gerade in den Sommermonaten merkt man, wie sich der Kessel und die Täler aufheizen. Frischluft ist dringend erforderlich und die Schneisen sensibel. Hinderlich ist die Anbindung des Umweltamtes an das Stadtplanungsamt, da die Interessen hierbei oft konträr sind. Stuttgart hat bundesweit deshalb auch nicht mehr die Beachtung, wie es schon war, weil diese Interessen untergeordnet sind. Unverständlich bei der Kesselsituation in unserer Stadt. Deshalb ist eine Ausgliederung des Umweltamtes (und ggf. auch des Denkmalamtes) in ein eigenständiges Amt für den Erhalt der Natur wichtig

Gemeinderat prüft: 
nein