Fahrradweg am Kräherwald ausbauen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Nord
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

79
weniger gut: -30
gut: 79
Meine Stimme: keine
Platz: 
710
in: 
2011

Die Straße "Am Kräherwald" ist eine der meistbefahrenen Straßen in Stuttgart.
Durch den Wegzug der Messe hat sich das hohe Verkehrsaufkommen nicht reduziert, im Gegenteil, es fahren immer mehr LKWs auf dieser Landesstraße, die den dort vorbeifahrenden Fahrradfahrern sehr nahe kommen. Denn direkt neben dieser großen Straße ist ein 90-cm-Gehweg-Streifen, der für Fußgänger und Radfahrer in zwei Richtungen (hin + her) herhalten muss. Der Zustand ist haarsträubend - der Asphalt weist über große Flächen Löcher und Risse auf, die für Fahrradfahrer sehr gefährlich sind. Auch wird die angrenzende Wiese bzw. Büsche nicht immer rechtzeitig gemäht bzw. zurück geschnitten, so dass der Weg noch mehr eingeengt wird.

Hier ist eine Verbreiterung des Geh- und Radweges dringend notwendig, ist sie doch mit einer Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer verbunden, speziell auch für Kinder und Schüler, die hier in die drei angrenzenden Schulen unterwegs sind.

Die bereits eingeplanten 300.000,- Euro für die Fahrradüberquerung am Charlottenplatz können hierfür eingesetzt werden, so dass sich die Maßnahme für die Stadt Stuttgart kostenneutral darstellt.

Gemeinderat prüft: 
ja
Stellungnahmen und Beschlüsse
Umsetzung: 

Derzeit noch im Planungsstadium

Ergebnis Haushaltsberatungen: 
Der Ausbau des Radweges entlang der Kräherwaldstraße befindet sich noch in der Planung. Der vorhandene Straßenquerschnitt und die Grundstückssituation ermöglichen keine günstige und schnelle Lösung. Sobald die Planungen abgestimmt und ausführungsreif sind, wird geprüft, ob eine Ausführung mit den vom Gemeinderat beschlossenen Pauschalmitteln erfolgen kann.
Gemeinderat entscheidet später

Stellungnahme der Verwaltung: 

Es liegt keine Stellungnahme der Verwaltung vor, da der Vorschlag nicht zu den TOP 121 Vorschlägen gehört.

Verweis auf Haushaltsanträge der Gemeinderatsfraktionen: 
604 (Freie Wähler)

Kommentare

1 Kommentar lesen

Der sogenannte Fahrradweg am Kräherwald mit den reinragenden Büschen ist absolut inakzeptabel und viel zu gefährlich.
Einfache Lösung: Fahren Sie (wie ich) auf der Straße. Ich mache das seit Jahren - und es funktioniert.
Begleitend wäre es für die Ungeübten und Ängstlichen unter den Radlern, wenn die Kräherwaldstraße zur Tempo-30-Zone oder gar zur Fahrradstraße umgewidmet würde - dann erledigt sich das auch mit dem LKW-Durchgangsverkehr.
Es ist Zeit, dass klar wird, dass die Straßen auch den Radlern gehören und die Gehwege (wie der Name schon sagt) den Fußgängern.