Die Straße "Am Kräherwald" ist eine der meistbefahrenen Straßen in Stuttgart.
Durch den Wegzug der Messe hat sich das hohe Verkehrsaufkommen nicht reduziert, im Gegenteil, es fahren immer mehr LKWs auf dieser Landesstraße, die den dort vorbeifahrenden Fahrradfahrern sehr nahe kommen. Denn direkt neben dieser großen Straße ist ein 90-cm-Gehweg-Streifen, der für Fußgänger und Radfahrer in zwei Richtungen (hin + her) herhalten muss. Der Zustand ist haarsträubend - der Asphalt weist über große Flächen Löcher und Risse auf, die für Fahrradfahrer sehr gefährlich sind. Auch wird die angrenzende Wiese bzw. Büsche nicht immer rechtzeitig gemäht bzw. zurück geschnitten, so dass der Weg noch mehr eingeengt wird.
Hier ist eine Verbreiterung des Geh- und Radweges dringend notwendig, ist sie doch mit einer Erhöhung der Sicherheit für Radfahrer verbunden, speziell auch für Kinder und Schüler, die hier in die drei angrenzenden Schulen unterwegs sind.
Die bereits eingeplanten 300.000,- Euro für die Fahrradüberquerung am Charlottenplatz können hierfür eingesetzt werden, so dass sich die Maßnahme für die Stadt Stuttgart kostenneutral darstellt.
Kommentare