Platz:
590
in:
2011
Die Inhaber der Ladengeschäfte zum Beispiel in der Stuttgarter Innenstadt sollten nahegelegt bekommen, ihre Türen im Winter nicht dauerhaft geöffnet zu haben. Fast jedes moderne Geschäft hat heutzutage auf breiter Front seine Eingänge geöffnet, selbst im tiefsten Winter. Dadurch entweicht unsagbar viel Wärmeenergie einfach auf die Straße. Die Geschäftsinhaber argumentieren damit, dass die Kunden ungehinderter in die Geschäfte strömen.
Gegenargument: Wenn die Türen geschlossen werden, kann man damit werben, dass man etwas für die Umwelt tut. Die meisten Menschen werden das heutzutage anerkennen und zu schätzen wissen.
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare