Einführung eines Katzenkastrationsgebotes

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Energie, Umwelt
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

68
weniger gut: -30
gut: 68
Meine Stimme: keine
Platz: 
845
in: 
2011

Es ist nachgewiesen, dass in Stuttgart das Problem freilaufender bzw. wildlebender Katzen evident ist, die ehrenamtlich engagierten Tierschützer unter anderem der Katzenhilfe oder auch des Stuttgarter Tierheimes kommen gegen dieses Problem kaum mehr an. Hauptursache ist unter anderem ein fehlendes Katzenkastrationsgebot für Katzenbesitzer. Rechtlich ist dieses wichtige Tierschutzproblem ohne Probleme umsetzbar, hier liegen entsprechende Vorschläge bereits in der Verwaltung vor. Bislang wird diese geringfügige Änderung wegen gegenüber Ehrenamtlern überzogener Beweisanforderungen hinsichtlich der steigenden Kosten nicht umgesetzt.

Es gibt mittlerweile etliche Städte, die dieses Gebot in ihre kommunalen Satzungen umgesetzt haben. Die öffentliche Hand wäre nur anfangs zu einem Zuschuss von zunächst etwa 20.000 Euro angehalten, dieser geht dann drastisch zurück, da sich die Kosten mit dem Gebot der Verpflichtung zur Kastration auf die Halter umlegen lassen in zumutbaren monetären Größenordnungen.

Gemeinderat prüft: 
nein