Transport von Müll zum Kraftwerk per Bahn

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

64
weniger gut: -26
gut: 64
Meine Stimme: keine
Platz: 
847
in: 
2011

Zur Verbesserung der Luft sollen LKW zum Kraftwerk Münster verboten werden. Der entsprechende Gemeinderatsbeschluss ist zu ändern.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Ökologisch sinnvoll ist diese Idee nur dann, sofern die Anlieferung per Bahn bis direkt ins Kraftwerk erfolgt. Dies ist jedoch aufgrund der Infrastruktur nicht mehr möglich, da die Bahn das Industriegleis aufgegeben hat. Das hätte man beim einreichen des Vorschlags vorher recherchieren sollen.

Da von Seiten der Bahn schon zu oft Mist gebaut wurde, indem sie lokal nicht nur den Bahnverkehr sondern (später) auch die Geleise abschaffte, sollte man von Seiten der Stadt das Gleis (über Gebühren für die Anlieferer) finanzieren. Müll wird sicher noch ein paar Jahrzehnte in Münster verbrannt werden. Per Bahnanlieferung aus den umliegenden Kreisen (wo m.W. eh weniger pro Tonne Müll bezahlt wird als von den Stuttgartern) würde den Stuttgartern viel Lärm und Abgase ersparen!