Lösung für Alkoholabhängige im Stadtbild

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Sicherheit, Ordnung
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

50
weniger gut: -45
gut: 50
Meine Stimme: keine
Platz: 
1340
in: 
2011

Für den Aufenthaltsort von Alkoholabhängigen sollte man eine übergreifende Lösung finden. Süchtige sammeln sich derzeit unter der Paulinenbrücke, in der Klett-Passage, in der Rotebühlpassage usw. Dies sind Orte, die sehr stark von Kindern oder Schülern passiert werden. Alkoholkonsum wird unkontrolliert am helllichten Tage von der Stadt akzeptiert.

Das beste wäre sicherlich die Rehabilitation aller Alkoholabhängigen. Das dies kaum möglich ist, ist leider kein Geheimnis. Deshalb sollte man zumindest einen angemessenen Ort finden, an dem sich Süchtige treffen können. Dieser Ort sollte nicht einer der meistfrequentierten Orte Stuttgarts sein, insbesondere nicht einer an denen viele Kinder unterwegs sind.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

So ganz nach dem Prinzip: Aus dem Auge, aus dem Sinn? Den öffentlichen Raum zu "säubern" von unerwünschten Personen, die sich nicht konform in unsere Leistungsgesellschaft einpassen können/wollen, ist ein völlig falscher Ansatz, der als reine Symptombekämpfung bezeichnet werden kann. Aufsuchende Sozialarbeit und lokale Solidarökonomien abseits des Marktes, die auch diesen Menschen Platz bieten, die auf dem ersten Arbeitsmarkt keine Chance haben, wäre wesentlich sinnvoller, als eine Verbannung aus dem Stadtbild.