Blitzer

|
Stadtbezirk: 
Weilimdorf
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

44
weniger gut: -55
gut: 44
Meine Stimme: keine
Platz: 
1520
in: 
2011

Im gesamten Wolfbusch gilt Tempo 30, das selten eingehalten wird. Auffällig wird das überschreiten an der Durchgangsstraße, dem Waldhornweg. Im Neubaugebiet ist hier auch der große Spielplatz. Die Fahrzeuge fahren auf der Strecke zwischen Erdbeer Hummel und Hubertusplatz viel zu schnell. Gerne wird die Straße von Berufspendler genutzt, am Morgen und in der Abendzeit steigt der Verkehrsfluß an. Auch spät Abends üben sich hier gerne schnelle Fahrer, für diese Personen ist Tempo 30 anscheinend nicht mehr gültig, nach meinem Erachten, wird hier teilweise bis zu 60 km/h gefahren.
Mein Vorschlag wären hier feste Blitzer zu installieren, um das Fahrgebot von 30 km/h wieder in den Vordergrund rücken zu lassen. Somit gibt es für die Stadt hier wieder eine Einnahmequelle und vor allem mehr Sicherheit für die vielen Kinder und Fußgänger in diesem Gebiet. Desweiteren könnte hier auch erstrebenswert sein, dass der Waldhornweg im Neubaugebiet zu einer Einbahnstraße wird, ggf. lässt der Verkehr sich insgesamt reduzieren, da die Strecke unattraktiver für die vielen Pendler wird.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Waldhornweg zur Fahrradstraße machen! Hat auch die Fahrradoffensive W'dorf, die die Sicherheit der Schulpendler im Auge hatte, empfohlen.

Blitzer im Wohngebiet ist nicht kostenneutral, da die Leute, die den Wolfbusch zur Abkürzung etc. nutzen, wissen das da einer steht und fahren nur da langsam! Ich würde hier eher alle 100m einen Streifen mit Tempopollern (oder wie die heißen) wie beim MediaMarkt in Feuerbach einsetzen und somit die Autos zum langsam fahren zwingen!