Ausgliederung Stadtsparkasse aus LBBW

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Wirtschaft
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

44
weniger gut: -39
gut: 44
Meine Stimme: keine
Platz: 
1338
in: 
2011

Der Gemeinderat beschließt die Beantragung der Ausgliederung einer Stadtsparkasse Stuttgart aus dem Vermögen der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) unter der Anrechnung des Anteils der Landeshauptstadt Stuttgart am LBBW-Konzern. Ziel ist es eine solide Bank für alle Stuttgarterinnen und Stuttgarter und den in Stuttgart tätigen mittelständischen Unternehmen zu schaffen. Als Teil der Daseinsvorsorge muss diese Bank nicht in erster Linie eine Rendite erwirtschaften, sondern den Stuttgarter Bürgerinnen und Bürger als Privatkunden und den mittelständischen Unternehmen ein verlässlicher und sicherer Partner sein und das gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten. Die zu erwartende Rendite ist kein Maßstab der Daseinsvorsorge.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Die LBBW ist ein zuverlässiger Partner - Rückschritte gehen indem man Banken teilt bringt keinen weiter.

Die LBBW ist wie fast alle anderen Landesbanken auch eine systemische Krankheit der Landesfürsten, die entsprechend schlecht gesteuert wird - freundlicher kann man das nicht ausdrücken. Die HeLaBa (Hessische Landesbank) ist fast die einzige, die solide gewirtschaftet hat, und bestätigt als Ausnahme die Regel.