Optimierung der Hohenheimer Straße

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

28
weniger gut: -44
gut: 28
Meine Stimme: keine
Platz: 
1542
in: 
2011

Die Optimierung der Hohenheimer Straße beinhaltet mehrere Punkte:

1.) Allgemeine Tempobeschränkung auf 40 Kilometer je Stunde.
Begründung: Unfallverminderung, bessere Eingliederung des Seitenstraßenverkehrs, möglicherweise leichte Feinstaubentlastung. Bei großem Verkehrsaufkommen herrscht ohnehin meist Stopp und Go Verkehr- ein Nachteil ist die Geschwindigkeitsbegrenzung also nur für Raser (für die ja mehrere Blitzer montiert sind)

2.) Parken ab 18 Uhr.
Begründung: Vorteil für die gastronomischen Angebote und Besucher der Anwohner (gerade an Wochenenden!). Die Verkehrsdichte ist schon deutlich vor 18 Uhr vorhanden und zieht sich bis in den späten Abend. Eine Stunde früher Parken!

3.) Schönere Begrünung und Pflege der Grünstreifen.
Begründung: Zu den begrünten Gleisen wäre eine sorgfältigere Pflege oder bessere Begrünung eine Aufwertung der Straße.

Gemeinderat prüft: 
nein