Rolltreppen als Werbeflächen nutzen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Einnahme

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

42
weniger gut: -78
gut: 42
Meine Stimme: keine
Platz: 
1628
in: 
2011

Die Vorderseiten (also nicht Oberseiten) der Treppenstufen von Rolltreppen könnte man als Werbeflächen vermieten. Zusätzlich zu der Fläche an sich hat man noch den Effekt, dass sich das Bild quasi aus dem Boden heraus aufbaut. Anbieten würde sich dies vor allem bei den nach oben führenden Rolltreppen von Bahnhöfen der S- und U-Bahnen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

4 Kommentare lesen

Bitte nicht noch mehr Kommerz im Stadtbild! Nicht jeder cm² muß kommerziell genutzt werden...

Ich habe offen gestanden technische Zweifel, dass das hält oder gut aussieht.

Würden da die Leute nicht permanent die Rolltreppe rauffallen? Und ich als Unternehmen würde da auch nicht unbedingt werben wollen - wo die Leute dauernd auf meine Werbung drauftrampeln, ich weiß nicht... ;)

"... wo die Leute dauernd auf meine Werbung drauftrampeln ..."

Aber nein, wie gesagt: "die Vorderseiten (also nicht Oberseiten) der Treppenstufen"