Momentan ist die Waldebene Ost, das Naherholungsgebiet Wangener Höhe nur per Fuß oder mit einem fahrbaren Untersatz erreichbar. Kinder, Rentner, Spaziergänger/Wanderer, Gartenbesitzer usw. können nur bis zur Endhaltestelle der Buslinie 45 oder bis zur Geroksruhe U15 fahren und müssen dann noch gut 20 Minuten durch den Wald laufen, um an die Sportstätten etc. zu gelangen. Im Sommer mag das noch zumutbar sein, dass nach Beendigung des Trainings die Kinder sich allein auf den Nachhauseweg begeben, aber im Winter ist es ein Unding!
Jeder, der schon einmal an einem sonnigen Wochenende auf der Waldebene Ost und der Wangener Höhe war, kann sich sicherlich noch in Erinnerung rufen, welches Verkehrschaos sich dort oben abspielt: Fehlende Parkmöglichkeiten, Autofahrer, die das Durchfahrtsverbot an Sonn- u. Feiertagen, von 12-19 Uhr missachten, verärgerte Spaziergänger, die ständig passierenden Autos ausweichen müssen, etc. = Null Erholungswert!
Meiner Ansicht nach, dringender Handlungsbedarf
Anbindung der Sportplätze auf der Waldebene Ost sowie der Wangener Höhe an den ÖPNV
Platz:
806
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein