Befriedung bei Stuttgart 21

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

168
weniger gut: -93
gut: 168
Meine Stimme: keine
Platz: 
441
in: 
2011

Man könnte bei Stuttgart 21 doch so einfach wieder den Frieden herstellen, indem man den Kopfbahnhof belässt, renoviert und die Bahnstrecke nach München so erneuert, dass alle Modernisierungswünsche erfüllt werden?

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Also, auch wenn mir dieser Vorschlag sehr gefällt, ich denke nicht, dass sich die radikalen S21-Befürworter damit einverstanden zeigen würden. Aber stimmt eigentlich, eine Befriedung wäre zumindest auf der Straße wirklich da, denn Veranstaltungen wie "Laufen für S21" sind nach der Wahl ja schnell die Luft ausgegangen.

Eine wirkliche Befriedung könnte meiner Meinung nach nur ein Bürgerentscheid herstellen, ich bin mir sicher, dass diesen 99% der Leute anerkennen würden. Allerdings nur, wenn dieser nicht durch rein formelle Gründe, wie einem Beteiligungsquorum scheitert. Aber in Stuttgart sträubt sich dagegen ja leider der Gemeinderat (inklusive Grüner Fraktion) und landesweit die CDU.

Man kann das auch befrieden, indem die Projektgegner einfach ein Sprech- und Versammlungsverbot bekommen. Viel einfacher, und im Gegensatz zu dem von Ihnen implizierten K21 theoretisch machbar.

@losgehts: Ja und mit einer Diktatur hätten wir auch eine Befriedung, da es nur noch eine Meinung gäbe! ---- Und wenn das nicht die Ihre wäre?