Das Rosensteinviertel nicht in Erbbaurecht vergeben

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Mitte
|
Thema: 
Stadtplanung, Städtebau
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

29
weniger gut: -49
gut: 29
Meine Stimme: keine
Platz: 
1569
in: 
2011

Ein Erbbaurecht kostet nur Geld für den der dort wohnt. Wer die finanziellen Mittel hat, sollte auch entsprechend Grundstücke im geplanten Rosensteinviertel kaufen dürfen!

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Meines Erachtens wird bei dieser Ansicht übersehen, dass es auch junge Familien gibt, die bei Erbpacht plötzlich auch in den Genuss von Eigenheim gelangen könnten und somit die Stadt sich den Zugriff auf die Stadtentwicklung sichert, weil Bauträger natürlich den letzten m² ausquetschen müssen, was der Stadtentwicklung nicht immer gut tut. Es ist eine einseitige Bevölkerungsstruktur zu vermeiden, eine gesunde gesellschaftliche Durchmischung ist anzustreben.