Der Bereich Schlossplatz in seiner Gesamtheit sollte von Werbeflaggen der Industrie und des Einzelhandels befreit werden (bestenfalls einige Flaggen für städtische Veranstaltungen). Auch stellt sich die Frage, ob der Bereich vor dem neuen Schloss ständig mit Eventeinrichtungen (Zelte und riesigen Bühnen für Konzerte) möbliert werden muss. Ebenfalls sollte die wochenlange Eisbahnzeit ab Ende November beendet werden.
Der Schlossplatz als rares Ensemble in Stuttgart mit Königsbau, Neuem Schloss, Altem Schloss und so weiter sollte nicht über das ganze Jahr kommerzialisiert genutzt werden. Dadurch verliert er seine historische Qualität. Er gleicht einem Rummelplatz!
Die Landeshauptstadt Stuttgart müsste die Kröte der entgangenen Gebühren in Kauf nehmen.
Kommentare