Ausbau Radwegenetz

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart-Süd
|
Thema: 
Radverkehr
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

145
weniger gut: -26
gut: 145
Meine Stimme: keine
Platz: 
214
in: 
2011

Das Radwegenetz soll systematisch und nachhaltig im Stuttgarter Süden ausgebaut werden und die Verbindung zum Stuttgarter Westen geschaffen werden.
Derzeit ist es so gut wie unmöglich, aus dem Stuttgarter Süden entspannt auf Radwegen nach S-Zentrum oder S-West zu fahren.
mit oder ohne Kinder ist das Radfahren derzeit im Süden lebensbedrohlich.
Durch ein sinnvolles Radwegenetz wird die Lebensqualität im Innenstadtbereich enorm erhöht - auch für Familien mit Kindern.
Bei Fahrbahnerneuerung und Ausbesserung muss Radweg gleich mitbedacht werden.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

2 Kommentare lesen

Das ist auch meine Erfahrung und ganz meine Meinung. Abgesehen davon füllen sich die wenigen vorhandenen Radwege immer mehr und geraten teilweise an die Grenze der Kapazität. Und: Radfahrer haben eigentlich keine Lust, auf Fußwegen zu fahren. Sie tun dies nur, um dem lebensgefährlichen Tempo auf den Stadtstraßen auszuweichen oder um überhaupt einen Weg durch die Stadt zu finden.

Zwischen Tübinger Straße und Seilbahn ist es doch gut für Fahrradfahrer. Ein paar ungute Ecken könnte man noch beseitigen (Ampelschaltung am Feuerwehrhaus, Ecke Möhringer, Burgstall- und Böheimstraße).
Zum Westen wird der Hasenberg immer im Weg sein, die Schickhardtstraße ist mE auch breit genug, um dort radeln zu können.