Die Reisegeschwindigkeit mit der Stadtbahn von Tür zu Tür ist in der Regel nicht mit der Reisezeit in Pkw vergleichbar, da das Stadtbahnnetz im Vergleich zum Strassennetz schlecht ausgebaut ist. Die geplante U12 ist ein guter Verbesserungsschritt, durch sie wird die Reisezeit von der Stadtmitte nach Mühlhausen - so wie ich das sehe - deutlich verkürzt werden.
Ich schlage vor, durch bauliche Verbesserungen im bestehenden Stadtbahnnetz die Fahrgeschwindigkeit zu erhoehen, z.B. zwischen Türlenstraße und Eckartshaldenweg (Optimieren der Streckenführung), zwischen Marienplatz und Heslach/Vogelrain (wenn von den Anwohnern akzeptiert Zäune und optimierte Streckenführung, sonst neue Paralleltrasse oder Tunnel). Ausserdem könnten das Halten bei Bedarf und 'beschleunigte Zuege', die nicht an allen Haltestellen halten, eingeführt werden. Solche Massnahmen sollten insbesondere darauf Abziehlen, die Anschluesse mit von/zur S-Bahn zu Verbessern, die z.B. am Bahnhof in Vaihingen zur Zeit er ungünstig sind.
Wenn man die U-Bahn München (die mit ihren oberirdischen Streckenabschnitten auch eine halbe Stadtbahn ist) als Maßstab nimmt, so hat die Stuttgarter Stadtbahn erheblichen Nachholbedarf - Verbesserungen bergen dass Potential, das Steigen der Menge des Pkw-Verkehrs zu Bremsen, da eine schnellere Stadtbahn attraktiver ist.
Beschleunigung der Stadtbahn, bessere Verknüpfung mit S-Bahn
Platz:
759
in:
2011
Gemeinderat prüft:
nein
Kommentare