Die Stadt sollte sich dafür einsetzen, in den Stadtbezirken Freiwillige zu finden, die eine Art Patenschaft für Gemeinschaftsflächen wie z.B. Grünflächen übernehmen. Dort könnten diese dann beispielsweise die Pflege von Grünanlagen übernehmen - ähnlich, wie Eltern in Schulen oft Putzdienste leisten. Natürlich sollte es sich idealerweise um Personen handeln, die ein gewisses Vorwissen für die Aufgabe mitbringen. Diese Bürger sollten von der Stadt mit einem Jahresabo einer kulturellen Einrichtung ihrer Wahl belohnt werden. Das bewirkt zum einen den Effekt, dass sich die Bürger verantwortlich fühlen für ihren Stadtteil - und spart die Kosten für Firmen oder stadtinterne Mitarbeiter, die solche Arbeiten erledigen.
Kommentare