Weihnachtsbeleuchtung Feuerbach

|
Stadtbezirk: 
Feuerbach
|
Thema: 
Kultur
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

15
weniger gut: -80
gut: 15
Meine Stimme: keine
Platz: 
1692
in: 
2011

Anschaffung und Betrieb entlang Stuttgarter, Grazer und Wiener Straße (etwa 40.000 Euro für Anschaffung und 2 mal 2.000 Euro für den Betrieb)

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Ich kenne es so, dass sowas von den örtlichen Gewerbevereinen (wie auch immer der für Feuerbach heißt) angeschafft wird. Über den Betrieb kann man ja noch reden. ;-)

Eine solche Energieverschwendung und Lichtverschmutzung staatlich zu fördern ist vollkommen unangemessen in einer Zeit, in der Energiesparen angesagt ist. Eher sollte man solche öffentlichen Beleuchtungen stark einschränken. In Rohr gibt es am S-Bahnhof ein Haus, das zur Weihnachtszeit eine einzige Lichterkette ist - nun zahlt der Eigentümer den Strom sicher selbst, aber das finde ich wirklich nicht nachahmenswert.

40.000 Euro sollte die Stadtverwaltung nicht in eine Weihnachtsbeleuchtung investieren, sondern in Jugendarbeit.