Verdingungen des ÖPNV in den Außenbezirken besser aufeinander abstimmen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

71
weniger gut: -8
gut: 71
Meine Stimme: keine
Platz: 
547
in: 
2011

In den Außenbezirken sollten die Verbindungen der öffentlichen Verkehrsmittel S-Bahn, Straßenbahn und Bus erheblich besser aufeinander abgestimmt werden.

Hier ein Beispiel: Sie kommen von der Ruhbank mit der U 8 zur Haltestelle Bockelstraße. Dort wollten Sie auf den Bus Nr. 65 umsteigen – aber sie sehen wie meistens nur dessen Rücklichter, denn der Bus fährt genau dann ab, wenn die U-Bahn ankommt. Und dies ist kein Einzelfall. Seit dem neuen Fahrplan haben sie mit der S-Bahn Nr. 1 Richtung Kirchheim in Obertürkheim nur noch 5 Minuten Zeit um auf den Bus Nr. 62 Richtung Rohracker umzusteigen. Sehr häufig hat aber die S-Bahn Verspätung und dann ist der Bus weg. Es wäre schön, wenn der Gemeinderat mit den Leuten von der SSB mal von Obertürkeim bis nach Rohracker läuft – am besten bei Regen oder im Winter bei Minustemperaturen. Damit die Damen und Herren mal sehen wie wenig Service mal für sehr viel Fahrgeld bekommt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Nun mal nicht übertreiben, ist der Bus weg, kommt nach 10 - 15 Min. der nächste.

Mit dem Argument, halt mal 10-15 Minuten (manchmal sind es aber auch bis zu 30) zu warten, macht man den ÖPNV gegenüber dem Auto aber nicht sehr attraktiv. Besonders "spaßig" wird es, wenn man mehr als ein mal umsteigen muss.

Das ist umso unverständlicher, als die U8 ja erst kürzlich neue Takte bekommen hat. Seitdem erwischt man auch die U15 an der Ruhbank nicht mehr. Von daher: für eine Prüfung der Verbindungen.