Oberleitungsbusse einführen

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Busse, Bahnen (ÖPNV)
|
Wirkung: 
Ausgabe

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

35
weniger gut: -57
gut: 35
Meine Stimme: keine
Platz: 
1577
in: 
2011

Auf sehr stark befahrenen Buslinien in der Innenstadt sollten O-Busse (Hybrid) eingesetzt werden. Diese verursachen in der Stadt keinerlei Immissionen. Dank neuer Technik lassen sich auch Strecken ohne Oberleitung beliebig überbrücken.
Die Technik ist ausgereift und bewährt sich in vielen Städten. Derzeit vorhandene andere Lösungen von Hybridbussen haben immer noch Probleme mit Batterien oder Brennstoffzellen.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

1 Kommentar lesen

Ich bin sehr glücklich darüber, dass wir in Stuttgart "keine" Oberleitungsbusse haben, dies wird mir auch bei jedem Besuch in anderen Städten wieder deutlich, deren Straßen von einem Gewirr aus Oberleitungen durchzogen sind! Zum Glück ist Stuttgart bereits auf dem Weg, auch im Busverkehr alternative Kraftstoffe auszutesten, und da ist mein Favorit eindeutig Erdgas oder andere umweltschonende Antriebstechniken, bevor ich die halbe Stadt mit neuen Leitungen zubauen würde.