Gleichstellung von Motorrad und Auto in Stuttgart

|
Stadtbezirk: 
Stuttgart (gesamt)
|
Thema: 
Verkehr
|
Wirkung: 
kostenneutral

Für unsere Stadt ist der Vorschlag:

Ergebnis:

29
weniger gut: -49
gut: 29
Meine Stimme: keine
Platz: 
1567
in: 
2011

Entfernen der Verbotsschilder für Motorräder, zum Beispiel vor Krankenhäuser usw., dadurch wird der Schilderwald reduziert und die Diskriminierung der Motorradfahrer gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmern aufgehoben.
Eine Lärmbelästigung findet bei Motorrädern genauso wenig statt, wie bei Autos oder LKWs, außer man verändert verbotenerweise die Auspuffanlage, dies geschieht aber bei PKW´s mit Sportauspuff genauso. Hier sind die Ordnungskräfte gefragt.

Gemeinderat prüft: 
nein

Kommentare

3 Kommentare lesen

Haben Sie schon mal ein Motorrad gehört? Egal ob Roller oder Harley: Dagegen sind die meisten vier- und mehrrädrige Fahrzeuge lächerlich leise.

Ich fahre täglich mit dem Motorrad zur Arbeit und mein Motorrad entspricht den gesetzlichen Vorgaben und ist keines Weges lauter als ein Auto. Nur nehme ich als Alleinfahrer weniger Platz im Strassenverkehr ein als ein alleine fahrender Autofahrer. Schon früher war das Motorrad das Fahrzeug des "Armen Mannes". Aber ich kenne etliche GTI´s und GSI´s die laut über unsere Strassen fahren. Ich dachte Sippenhaft ist in Deutschland verboten, warum müssen Motorradfahrer wegen ein paar schwarzen Schafen dann unnötige Umwege in Kauf nehmen?

Motorräder haben außerdem keine überlauten Musikanlagen eingebaut. Deren dB-Werte stehen nicht im Fahrzeugschein.